Der Familiologie Ausgehtipp: Das Stahlwerk in Düsseldorf

Paare, die sich dazu entschließen Kinder in ihr Leben zu lassen, müssen sich auf viele neue schöne und spannende Erfahrungen, wie auch auf Verzicht auf Freizeit und Amüsement einlassen. Spontane Kinobesuche, kulinarische Ausflüge in Restaurants und abenteuerliche Trips auf Konzerte gehören zumeist erst einmal der Vergangenheit an. Mit zunehmenden Alter der Kinder gibt es aber in der Regel wieder Möglichkeiten, gemeinsame Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Um das bisschen Zeit miteinander auch optimal nutzen zu können, sollten Eltern die richtigen Orte für Spaß und Party aufsuchen. Wer im Raum Düsseldorf lebt hat mit der Eventlocation Stahlwerk eine wirklich atemberaubende Location in der Nähe, von deren Besuch man noch viele Wochen lang zehren kann.

Party, Spaß und viel zu Lachen

Das zum Veranstaltungszentrum umgebaute ehemalige Industriegebäude bietet eine imposante Kulisse für allerlei kulturelle und unterhaltsame Aufführungen. Wo einst hunderte Stahlarbeiter Eisen zum schmelzen brachten, bieten Künstler heute mitunter ebenso heiße Unterhaltung an. Witzige und nachdenkliche Comedy, Konzerte von Klassik über Pop bis hin zu Rock und Mottopartys für jung und alt wechseln sich regelmäßig auf den Bühnen des Stahlwerks ab. Das attraktive und ausgesuchte Programm im Stahlwerk lockt auch viele Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar dem Ausland an. Tickets können einfach, bequem und sicher über das Internet bestellt werden.

Kulturelle Vielfalt dank treuer Sponsoren

Neben künstlerischen Angeboten biete das Stahlwerk aber auch attraktive Börsen und Treffpunkte an. DVD Sammler aus ganz Deutschland finden sich zum Beispiel zur regelmäßig stattfinden DVD Börse ein. Damit diese Vielfalt an kulturellen Highlights auch weiterhin zu bezahlbaren Eintrittspreisen möglich ist, ist das Stahlwerk auf motivierte und starke Sponsoren angewiesen. Daher sind die Veranstalter froh und stolz darüber, dass sie sagen können: “Stahlwerk – mit Unterstützung von Becks & Smirnoff”. Durch die starke Unterstützung der Bremer Traditionsbrauerei und der kultigen Wodka Marke kann in den ehemaligen Industriehallen auch langfristig ein erstklassiges kulturelles Angebot präsentiert werden. Düsseldorf hat damit neben der längsten Theke der Welt auch ein erstklassiges kulturelles Zentrum zu bieten.