Im Dezember wir mein Lifestyle- und Unterhaltungsblog spassredaktion.de schon acht Jahre. Mit den fast 600 Beiträgen war ich immer bestrebt, möglichst vielen Menschen interessante Themen zu den Themen Unterhaltung und Lebensstil nahe zu bringen. Eine kleine treue Leserschaft konnte ich mir so erarbeiten. Doch dürstet es mich nach einer größeren Anhängerschaft. Und da stellt sich mir die Frage, wie ich noch mehr Leser für meinen Unterhaltungsblog gewinnen kann. Und ich weiß, dass diese Frage vielen Bloggerinnen und Bloggern auf den Nägeln brennt. Mein neuester Ansatz: Zusätzlich mit Offlinewerbung punkten!
Es gibt mehr als SEO
Solange es Blogs gibt, gibt es wohl die Frage nach dem effizientesten Weg für mehr Besucher auf dem Blog. Denn wer schreibt schon gerne für sich alleine? Jeder Blogger möchte auch gehört, bzw. gelesen werden. Wenn ich diese Frage in die Suchmaschine eintippe, schlägt mir eigentlich immer nur eine Marketingstrategie entgegen. Eine dauerhafte und umfassende Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization = SEO) ist demnach das Maß aller Dinge. Mit vielen technischen Tricks und sprachlichen Kniffen soll den einschlägigen Suchmaschinen suggeriert werden, dass der eigene Blog der Beste ist und auf die erste Seite des Suchmaschinenergebnisses gehört.
SEO ist tatsächlich der wichtigste Punkt, wenn der eigene Blog im Internet gefunden werden soll. Aber ich denke, nicht die einzige Strategie.
Persönliche Kontakte nutzen
Ich denke, dass aber gerade wir Blogger eine weitere oft ungenutzte Möglichkeit der Werbung haben. Die Offlinewerbung. Meistens spiegelt unser Blog doch unser Hobby und unsere Leidenschaft wider. Und diese Hobbys leben wir doch auch im realen Leben. Der Buchblogger geht zur Buchmesse, die Modellbaubloggerin besucht Modellbauausstellungen und die Modeblogger treffen sich an diversen Laufstegen. Warum also nicht dort vor Ort, live und in Farbe für den eigene Blog werben und persönlich Lust auf einen Besuch wecken? Als Erinnerung können klassisch Visitenkarten getauscht werden oder kleine Werbegeschenke mit der Blogadresse verteilt werden. Ein Kugelschreiber oder ein hübsches Werbefeuerzeug wecken Sympathien und erinnern zuhause daran, den Blog doch einmal zu besuchen.
Mit dem Werbefeuerzeug Neugierde entzünden
Ein Feuerzeug nach eigenen Wünschen gestalten zu lassen ist gar nicht so schwer. Auch vor den Kosten muss man sich nicht fürchten. Es gibt bereits Anbieter im Netz, die sich komplett um den Werbeartikel kümmern. Der am Bodensee ansässige Anbieter feuerzeuge-bedrucken24.de kann sich zum Beispiel von der graphischen Idee, über das Layout hin bis zum fertigen Druck um alle anfallenden Arbeiten kümmern. Wer genau Vorstellungen von seinem Feuerzeug hat, kann dies schnell und sehr bequem über einen Online Generator aussuchen und designen. Mit wenigen Klicks ist das Feuerzeug entworfen und kann in den Druck. gehen. Nach wenigen Tagen sind die Feuerzeuge zugesendet und können verteilt werden. Einfacher geht es nicht. Für Sonderwünsche und weitere Fragen kann ein Kontaktformular genutzt werden.
Ich habe mir den Anbieter mal genauer angeschaut. Meines Erachtens ist das Angebot sehr gut. Wichtig ist vor allem die Tatsache, dass die Feuerzeuge nicht irgendein billiger Schrott sind und unter Umständen gefährlich sein können. Es handelt sich hier um TÜV-geprüfte, GS-gekennzeichnete und ISO-zertifizierte Feuerzeuge mit Kindersicherung und Fix-Flame-Technologie.
Das Verteilen von Werbegeschenken kann natürlich kein Ersatz für das Suchmaschinenoptimieren sein. Es ist aber eine sehr effektive Ergänzung in der Werbestrategie um mehr Besucher für den eigenen Blog.
One thought on “Bloggertipp: Offlinewerbung mit Werbefeuerzeuge”