Es soll ja wirklich Menschen geben, die am Monatsende noch Geld übrig haben. Und zwar nicht nur die paar Euro Wechselgeld vom letzten Besuch bei der Burgerschmiede, sondern mehrere Monatseinkünfte. Diese Menschen haben Probleme, von denen die Spassredaktion nur träumen kann: Wohin mit den überschüssigen Geld? Wo gibt es die meisten Zinsen, um aus dem Geld soviel, wie möglich mehr Geld zu machen. Die Spassredaktion hat zwar nicht zuviel Geld, aber ein paar interessante Websites gefunden, die sich mit dem Thema Festgeld beschäftigen.
Das Infoportal zinsenfestgeld.de ist eine Website, die sehr ausführlich und kompetent wichtige Begriffe und Zusammenhänge erklärt und auch weiterführende Themen, wie zum Beispiel Steuern aufgreift. Besonders löblich ist der Umstand, dass die Macher der Seite nicht einfach über einen simplen Vergleichsrechner zu Online Vertragsabschlüssen überreden und Provisionen kassieren wollen, sondern den Interessenten zunächst umfassend und objektiv Informieren. Auch Nachteile von Festegeldanlagen werden offen angesprochen und in einem separaten informativen Teil gibt es einen redaktionellen Überblick über mögliche Bankhäuser, bei dem ein Festgeldkonto eröffnet werden kann. Ziel von zinsenfestgeld.de ist ganz klar die Ermittlung des optimalen Festgeldkontos mit den lukrativsten Festgeldzinsen. Dafür wird ein unkomplizierter und unabhängiger Vergleichsrechner angeboten, der aus einem großen Bankenpool die Festgeldzinsen vergleicht.
Eine ähnlich nützliche Seite für Informationen rund um das Thema Festgeld ist festgeldvergleiche.net. Hier findet der Besucher sogar zusätzlich noch ein umfangreiches Lexikon mit den wichtigsten Begriffen aus der Welt der Banker. Von A wie Abgeltungssteuer bis S wie Sparbuch werden hier in knappen und verständlichen Beiträgen wichtige Begriffe erklärt. Zusammen mit dem Festgeldratgeber erhält der Besucher auch hier umfassende und kompetente Informationen, um aus seinem Geld mehr zu machen. Wer wissen möchte, wo es die höchsten Zinsen gibt, kann auch hier Festgeld vergleichen und die Bank mit dem individuell besten Angebot finden.
Wer also wirklich einmal zuviel Geld hat, findet auf den beiden Seiten alles Wichtige, um aus seinem Geld soviel wie möglich zu machen.