Alles für den besten Preis

Was darf eine Limonade kosten, wo erfahre ich, was ich für eine bestimmt Kaffeemaschine ausgeben muss und ist der Preis bei meinem Händler um die Ecke wirklich ein Schnäppchen? Wenn es um die Bewertung von Preisen geht, tun sich viele Konsumenten sehr schwer. Bei Preisen des alltäglichen Bedarfs, wie Butter, Toilettenpapier oder Putzmittel ist das Preisgefühl meist ausgeprägt; bei vielen anderen Produkten tappen Kunden aber häufig im Dunkeln und sie müssen sich auf die Aussagen des Verkäufers oder der Werbung verlassen. Mit einer neuen App preis.de aus dem bei Lüneburg ansässigen Hause Comparado GmbH können Verbraucher aber jetzt Preise via Smartphone schnell und effektiv vergleichen.

Beim Kauf eine Limonade ist es in der Regel nicht wichtig, ob der Verbraucher 15% mehr bezahlt. Ob er für die Flasche 0,79 Euro oder 0,89 Euro zahlt ist kaum beachtenswert. Geht es aber um teure Artikel etwa aus der Unterhaltungselektronik, ist der richtige Preis schon wichtiger. Ob ein Fernseher 899 Euro oder 799 Euro kostet ist schon sehr wichtig. Die App Entwickler von Comparado haben nun eine App entwickelt, um Bestpreise für Wunschartikel ermitteln zu können. Die Betreiber des schon sehr erfolgreichen Preisvergleich Portal preis.de bieten mit ihrer neuen App für Preisvergleiche die Möglichkeit via EAN Code Scanner mit dem Smartphone Produktdaten zu ermitteln und aktuelle Preise für den Artikel zu ermitteln. So erfährt der Verbraucher direkt an der Ware schon, ob der angebotene Preis realistisch ist oder ob es im Internet vielleicht ein günstigeres Angebot gibt.